Apple arbeitet an neuen Media-Apps für Windows
Eine aktuelle Stellenausschreibung zeigt, dass Apple bestrebt ist, seine Präsenz unter Windows mit neuen medienzentrierten Anwendungen auszubauen, was möglicherweise auf Pläne hindeutet, die über die aktuellen iTunes- und iCloud-Angebote des Unternehmens hinausgehen.
Der Tech-Riese Cupertino sucht einen Senior-Softwareentwickler, der an der „nächsten Generation“ von Media-Apps für Windows arbeitet, so ein LinkedIn-Post, der am Dienstag von Neowin entdeckt wurde.
Apple bietet derzeit nur wenige Apps auf Microsofts Desktop-Plattform an, wobei iTunes unter anderem dank seiner umfassenden, wenn nicht sogar aufgeblähten Integration in die verschiedenen Online-Shops des Unternehmens die wichtigste ist. Die Situation unter Windows unterscheidet sich von Apples eigenen Plattformen, die sich vor kurzem vom One-Stop iTunes Shop zu einer Sammlung von eigenständigen Apps mit MacOS Catalina entwickelt haben.
Als Catalina im Oktober auf den Markt kam, sahen die Nutzer iTunes in Apple Music, Podcasts und TV, von denen letzterer nun Apple TV+, Apples Premium-Video-Streaming-Service für Abonnements, abspielt. Es ist möglich, dass Apple versucht, die gleichen Apps unter Windows einzuführen, eine natürliche Erweiterung, da das Unternehmen seine Apple Music und Apple TV+ Produkte auf so vielen wie möglich einsetzen möchte.
Interessanterweise nennt Apple Erfahrungen mit der Universal Windows Platform (UWP) als „großes Plus“. Die API, die neben Windows 10 eingeführt wurde, ermöglicht es Entwicklern, Code zu schreiben und Software für die Verwendung unter Windows 10, Xbox One und HoloLens einfach bereitzustellen.
Während Windows 10 ein großes Publikum anzieht, ist Xbox One vielleicht genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger für Apple TV+. Es gibt keine Möglichkeit, auf Apple TV oder Apple TV+ Programme auf der Xbox One zuzugreifen, was die äußerst beliebte Spieleplattform zur Innovation reif macht.